Fassadenwäsche für Putz-, WDVS- und Eternitfassaden
Da der Putz sowie die Farbe bei frühzeitig befallenen Fassaden meist noch einwandfrei und intakt sind, ist ein kostenintensiver Neuanstrich noch nicht notwendig.
Unser speziell entwickeltes Reinigungsverfahren ist für Putz-, WDVS- und Eternitfassaden geeignet, welche mit Algen und Pilzen verunreinigt sind. Durch eine abschließende Behandlung mit unserem Langzeit-Fassadenschutz bleibt das Reinigungsergebnis nachhaltig erhalten. Dieser Fassadenschutz haftet auf der Fassade, dringt in die Poren ein und sorgt damit für einen langanhaltenden Schutz gegenüber Algen und Pilzen.
In dieser Reinigungsmethode stecken bereits über 10 Jahre Entwicklung. Vom Arbeitsgerät bis hin zu den Reinigungslösungen – alles ist auf die effizienteste Art der Algenentfernung abgestimmt.
Keine einfache Hochdruckreinigung
Das in den letzten 12 Jahren entwickelte Reinigungsverfahren hat nur wenig mit herkömmlichen Fassadenreinigungen zu tun und ist in dieser Form einzigartig in ganz Europa. Ziel war stets eine bestmögliche Algenentfernung ohne dabei den Schutz der Fassade aus den Augen zu lassen.
Die Gebäudehülle erfüllt eine wichtige Aufgabe und muss durch regelmäßige Wartung geschützt werden. Daher ist es wichtig, sehr schonend zu reinigen, um den Untergrund weder aufzurauen noch zu beschädigen. Unsere Technik wurde speziell für diesen Zweck konzipiert. Die eingesetzten Hochdruckgeräte bringen in Verbindung mit speziellen Breitstrahldüsen den optimalen Druck an die Fassade. Diese wird dadurch schonend und gründlich vom Algen- und Pilzbefall befreit.
Durch den großen Düsenabstand (30-50 cm) ist der eingesetzte Druck an der Fassade nur etwas höher als mit einem gewöhnlichen Gartenschlauch, jedoch um ein Vielfaches konstanter und verteilt auf eine weitaus größere Fläche. Die große Fläche ist ausschlaggebend für ein bestmögliches Reinigungsergebnis. Es ist wichtig, dass das abgestorbene Biomaterial optimal entfernt wird, damit es nicht als neuer Nährboden für weitere Mikroorganismen dienen kann.
Das Reinigungsverfahren geschieht in 3 Schritten
Vorbehandlung
Die betroffenen Fassadenflächen werden mit dem speziell entwickelten Reinigungsmittel eingesprüht. Bereits nach kurzer Zeit wird die Reinigungslösung von den Algen aufgenommen und löst diese ohne dabei den Untergrund anzugreifen.
Sanftes Abspülen
Nach entsprechender Einwirkzeit können nun die gelösten Verschmutzungen sanft abgespült werden. Wie oben beschrieben geschieht dies extrem schonend für die Fassade. Die richtige Kombination aus Wasseraufprallkraft, Düsenabstand sowie Größe sorgt für ein optimales Ergebnis.
Nachbehandlung
Um der Fassade nun den nötigen Schutz vor mikrobiellem Befall zu geben, wird diese mit unserem transparenten Desinfektionsmittel versehen. Dieser Fassadenschutz haftet auf der Fassade, dringt tief in die Poren ein und sorgt dadurch für ein langanhaltenden Schutz gegenüber Algen und Pilzen.


Abwasserbehandlung im System
Ja, zum Schutz der Umwelt und des Grundwassers! Verschmutzungen an Fassaden bestehen aus fettigen Ruß- und Staubpartikeln aus der Luft, die Schwermetalle (z.B. Kupfer, Blei und Zink) enthalten können sowie Farb- bzw. Putzreste, Algen, Moose, Pilze und Vogelkot und eventuell vorhandene Biozide aus Putz und Farben. Das Fassadenabwasser ist entsprechend mit Schadstoffen belastet. Hinzu kommt der Einsatz von Reinigungsmitteln, die das Abwasser zusätzlich belasten.
Innerhalb der Länder und Gemeinden der Bundesrepublik Deutschland liegen zum Teil verschiedene Richtlinien, Leitfäden und Vorschriften für die umweltschonende Behandlung von Fassaden sowie den Umgang mit den bei der Fassadenreinigung anfallenden Abwässern und Abfällen vor. Die Abwassersatzungen der Städte, Gemeinden und Verbände beinhalten in der Regel eine Genehmigungspflicht für die Einleitung dieser nicht-häuslichen Abwässer in die öffentliche Abwasseranlage.
In jedem Fall ist das Auffangen des Fassadenabwassers und eine nachgeschaltete Reinigung vorgeschrieben.
Zwei grundsätzliche Bedingungen müssen für die fachliche Beseitigung des Fassadenabwassers gegeben sein:
1. Eine optimale, aber auch in der Praxis einfach realisierbare Auffanglösung.
2. Eine durchdachte Abwasseraufbereitung.
1. Das patentierte Auffangsystem
Herkömmliche Abwasserauffangsysteme sind oft aufwendige Konstruktionen aus Folien oder Rinnenwannen, die mit starken Klebebändern und/oder mit Dübeln fest an der Fassade verankert werden. So eine Konstruktion kostet viel Zeit im Aufbau und hinterlässt sichtbare Spuren, die oft durch den Malermeister oder Stuckateur ausgebessert werden müssen.
Der Kern unseres speziell für die Fassadenreinigung entwickelte Auffangsystem ist eine Auffangmatte aus flexiblen Gummi. Die Matte wird einfach entlang der Fassade ausgerollt und mit Klammern zu einer Wanne geformt. Das System passt sich jedem Gelände sowie jeder Fassadenstruktur optimal an. Mit Hilfe der Abdichtpaste wird die Matte zur Fassadenseite abgedichtet. Mit dem Auffangssystem wird die Fassade nicht beschädigt und es sind keine Nacharbeiten nötig.
2. Unsere Kombibox
Unsere Kombibox ist eine Komplettlösung für die autarke Fassadenreinigung mit Abwasserbehandlung und intelligentem Wasserkreislauf.
Das während der Reinigung aufgefangene Abwasser wird mit dem Absaugset in den Puffertank der Kombibox gepumpt und dabei vorfiltriert. Nach erreichen einer bestimmten Menge wird das Rohabwasser automatisch in den Aufbereitungstank befördert. Ist der dort stattfindende Aufbereitungsprozess beendet, wird das gereinigte Wasser durch einen Feinfilter in den Frischwassertank verwendet. Beim Abwasserkonzept handelt es sich daher um ein ressourcensparendes Kreislaufsystem.
Reinigen statt streichen und dabei bis zu 70% sparen
Ihre Vorteile bei AlgenTEC auf einen Blick
- Arbeiten mit Lanzentechnik bis 10 Meter Gebäudehöhe
- Arbeiten mit Hubsteigern bis 30 Meter Gebäudehöhe
- Bis zu 70% günstiger als ein Neuanstrich
- Äußerst schonende Reinigungsmethode
- Nachhaltig durch Fassadenschutz
- Einzigartiges Komplettsystem
- Porentiefe Algenentfernung
- Über 12 Jahre Entwicklung
- Schnelle Durchführung
- Keine Gerüstkosten
Testen Sie uns mit einer kostenlosen Probefläche bei Ihnen vor Ort
AlgenTEC – Stein- und Fassadenwäsche
Friedrich-List-Str. 83
33100 Paderborn